Impfungen für Erwachsene

Allgemeine Empfehlungen

Allen Erwachsenen wird empfohlen, Impfungen für Wundstarrkrampf (Tetanus), Keuchhusten (Pertussis) und Diphtherie alle 10 Jahre aufzufrischen.

Kombinationsimpfstoffe

Am einfachsten ist die Auffrischung mit Kombinationsimpfstoffen. Mit nur einer Spritze kann man beispielsweise Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten mit einer 3-fach-Impfung vorbeugen.

Impfungen für Reisende

Bei Reisen in Regionen mit Infektionsrisiko wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) am Robert Koch-Institut die Auffrischimpfung als 4-fach-Impfung inklusive eines Impfschutzes gegen Polio (Kinderlähmung) empfohlen.

Masern-Impfung

Die Masern-Impfung wird für alle nach 1970 geborenen Erwachsenen mit unklarem Impfstatus, ohne Impfung oder mit nur einer Impfung in der Kindheit als einmalige Impfung empfohlen. Vorzugsweise sollte ein Masern-, Mumps-, Röteln-Impfstoff (MMR) verwendet werden.

Impfungen für Personen über 60 Jahre

Für alle Personen über 60 Jahre empfiehlt die STIKO die Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken-Erkrankungen.

Risikogruppen

Personen mit Grunderkrankungen, wie Diabetes mellitus, chronischen Lungen- oder Herzleiden und Menschen mit geschwächtem Immunsystem und ältere Menschen sollten sich gegen Grippe und Pneumokokken-Erkrankungen impfen lassen.

Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)

Der wirksamste Schutz gegen FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis) ist die Impfung.

Grundimmunisierung

Für die Grundimmunisierung sind drei Impfungen erforderlich:

  1. Erste Impfung nach dem üblichen Impfschema
  2. Zweite Impfdosis ein bis drei Monate nach der ersten Impfung
  3. Dritte Impfung je nach verwendetem Impfstoff nach weiteren 5 bis 12 bzw. 9 bis 12 Monaten

Auffrischimpfung


Eine FSME-Auffrischungsimpfung wird nach der Grundimmunisierung für den anhaltenden Schut nach der ersten Impfung in Deutschland nach drei Jahren und danach alle fünf Jahre empfohlen.

Impfberatung in unserer Praxis in München

Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihren Impfstatus zu überprüfen und einen individuellen Impfplan zu erstellen.

Unsere Ärzte beraten Sie ausführlich zu allen aktuellen Impfungen unter Berücksichtigung des Alters, Gesundheitszustands und geplanter Reisen.

Ähnliche Beiträge