Hausbesuche bei älteren und pflegebedürftigen Patienten

Eine ärztliche Untersuchung im Rahmen eines Hausbesuchs bei älteren und pflegebedürftigen Patienten ist ein wichtiger Bestandteil der ärztlichen Versorgung und Pflege. Der Hausbesuch wird durchgeführt, wenn der Patient aus gesundheitlichen Gründen nicht in der Lage ist, die Arztpraxis aufzusuchen. Dies ist oft bei bettlägerigen Patienten oder solchen mit akuten Beschwerden wie hohem Fieber, starken Schmerzen oder Kreislaufproblemen der Fall.

Auch präventive Hausbesuche bei älteren Menschen sind ein Angebot, und sie zu unterstützen, möglichst lange selbstständig in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Bei den Besuchen können mögliche Risiken und Gefährdungen frühzeitig erkannt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.

Die ärztlichen Hausbesuche bei pflegebedürftigen Patienten leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung einer adäquaten medizinischen Versorgung.

Ähnliche Beiträge